Hauptbereich
Josef-Klier-Blasmusikfestival
Vom 23. bis 25. Mai 2025 steht Roth ganz im Zeichen der Blasmusik: Das Josef Klier-Blasmusikfestival ist eine große Publikumsveranstaltung, bei der gezeigt wird, dass Blasmusik viel mehr ist, als erwartet.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Orchesterschule Roth sowie des Stadtorchesters Roth und des Fördervereins Stadtorchester Roth e.V. veranstaltet die Orchesterschule wieder ein Blasmusikfestival. Gefeiert wird das Jubiläum mit Konzerten und einem Wertungsspiel, sodass sich die Kreisstadt Roth an diesem Wochenende in ein Mekka der Blasmusik verwandelt. Auf dem Programm stehen Auftritte des Bundespolizeiorchesters München, der Bozener Stadtkapelle, Philharmenka- die Nürnberger Böhmische, der Rother Stadtmusik und des Stadtorchesters der Stadt Roth. Das Publikum erwartet also drei Tage lang sowohl sinfonische, konzertante Musik auf höchstem Niveau, aber auch unterhaltende und fetzige Blasmusik.
Wie in den vergangenen Jahren auch ist das Musikhaus Klier in Nürnberg der Hauptsponsor, und Josef Klier, Gründer des Musikhauses Klier Nürnberg und langjähriger Unterstützer des Rother Stadtorchesters, weiterhin der Namensgeber des Festivals. Alle Konzerte finden am Rother Marktplatz statt (bei Regen: in der Mehrzweckhalle der Anton-Seitz-Schule) und sind für alle Besucher kostenlos. Das genaue Programm finden sie weiter unten.
Begleitend zu den Konzerten finden außerdem Wertungsspiele in der Mehrzweckhalle der Anton-Seitz-Schule statt. Am Samstag 24.5.2025 treten hier Orchester und Kapellen in unterschiedlichen Kategorien auf: von Unterstufen- bis hin zu Höchststufenorchestern spielen sie vor einer Jury und werden bewertet. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, den Vorspielen zu lauschen. Auch hierzu ist der Eintritt frei.
Interessierte Orchester und Kapellen finden die Ausschreibung >> hier << beim Nordbayerischen Musikbund und können sich unter diesem Link auch Online anmelden.
Programm:
Freitag 23. Mai 2025
18.00 Uhr Empfang in den Ratsstuben für geladene Gäste
19.30 Uhr Eröffnungskonzert durch das Bundespolizeiorchester München
Samstag 24. Mai 2025
9 - 16 Uhr Wertungsspiele mit angemeldeten Kapellen in der Mehrzweckhalle der Anton-Seitz-Schule
19.00 Uhr Konzert der Stadtkapelle Bozen
20.30 Uhr Konzert von Philharmenka die Nürnberger Böhmische
22.00 Uhr Konzert von Bozen 4
Sonntag 25. Mai 2025
10.30 Uhr ökumenischer Festgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle Bozen
11.30 Uhr Rother Stadtmusik
12.45 Uhr Stadtmusikkapelle Insbruck-Arzl
14.00 Uhr Stadtorchester der Stadt Roth
15.00 Uhr Einmarsch Stadtkapelle Bozen und Stadtmusikkapelle Insbruck-Arzl
Anschließend Gemeintschaftschor aller Orchester
Alle Konzerte finden am Marktplatz in Roth statt. Bei Regen werden die Konzerte in die Mehrzweckhalle der Anton-Seitz-Schule verlegt.
Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei - herzliche Einladung!
(Stand: 14.04.2025)