Hauptbereich
Löwenstarke Finanzspritze
Bereits seit zehn Jahren ist das Stadtmusical auch über die Stadtgrenzen hinaus für seine Musicalproduktionen bekannt. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums der Reihe wurde ein Best Of mit den beliebtesten Hits der Eigenproduktionen präsentiert, was zum ein oder anderen Gänsehausmoment bei den Gästen führte.
Knapp 400 Musikbegeisterte kamen an jenem Februarabend in die ausverkaufte Kulturfabrik, um der Jubiläumsausgabe des vergangenen Stadtmusicals zu lauschen. Doch die Eintrittsgelder alleine können die Kosten für Veranstaltungsstätte, Technik, Solisten, Requisiten und mehr nicht decken. Umso wichtiger ist daher die finanzielle Unterstützung durch Sponsoren. Der Lions Club Roth-Hilpoltstein unterstützt bereits seit mehr als 50 Jahren soziale Projekte in der Region. Durch den Verkauf von Getränken, aber vor allem auch die Akquise von Sponsoren, konnten im Rahmen des letzten Benefiz-Konzertes Gelder eingesammelt werden, aus denen nun ein Scheck in Höhe von 2.800€ resultierte. Dieser wurde vom Präsidenten des Lions Clubs Roth-Hilpoltstein
Mario Netter und den beiden Activity-Beauftragten Dr. Dietmar Weidlich und Stefan Krick an den Stadtkapellmeister Walter Greschl überreicht. Greschl zeigte sich hocherfreut, „vor allem darüber, dass der Lions Club Roth-Hilpoltstein auch neben den großen Muscials alljährlich gemeinsame Veranstaltungen unseres Stadtorchesters wie „Roth on Stage“, „Roth hat Talent“ und neu in der Reihe „Best of Musical“ fördert und fügt hinzu: „Dank dieser zusätzlichen Gelder konnte schon vieles umgesetzt werden, unter anderem die musikalische Frühförderung des Stadtorchesters im Rahmen des Angebots „Musikparadies“ an den Rother Grundschulen.“
2025 feiert das Stadtorchester sein 25-jähriges Jubiläum. Fans der Stadtmusicals dürfen sich daher am 01. März 2025 auf ein weiteres „Roth On Stage“- Best of Musical freuen – dieses Mal zusätzlich zu den Hits der Stadtmusicals mit bekannten Musicalhits von Mama Mia, Grease, uvm bestückt. Details dazu werden zum Jahresende hin auf den Webseiten des Stadtorchesters und der Stadt Roth veröffentlicht.