Hauptbereich
Das Vokalensemble teilt sich altersgemäß in zwei Untergruppierungen auf: die „Young Voices“ (Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahre) und der Musicalchor (ab 16 Jahren) auf.
Hier wird die stimmliche Ausbildung von Jung bis Alt, für alle die auch ihre gesanglichen Fähigkeiten ausbauen und sich bei Konzerten und Auftritten, wie z. B. auch als Solisten bei der großen Musicalaufführung mit Liveband in der Kulturfabrik ausprobieren möchten, trainiert. Es wird an unterschiedlichen Werken der Musikgeschichte gearbeitet. Angefangen von klassischen, weltlichen und geistlichen Standardwerken bis hin zum modernen Liedgut - auch aus dem Rock/Pop/Jazz-Bereich.
In den wöchentlichen Proben werden ein- und mehrstimmige Stücke unterschiedlicher Stilgruppen einstudiert. Vor der Probe bekommen alle Sänger:innen eine halbe Stunde Stimmbildung in sog. "Circle Songs" zur individuellen Stimmentwicklung und um Tonhöhen hören zu lernen.
Regelmäßig werden Musicals mit Bandbegleitung in der Kulturfabrik vor Publikum aufgeführt und als Ensemble bei städtischen Konzerten und Veranstaltungen gesungen.
An Wochenendkursen wird das Schauspielern geübt und mit Spielen aus der Theaterpädagogik der Ausdruck über Körper und Stimme entfaltet.
Hier wird großen Wert auf die Ausbildung der einzelnen Stimme gelegt. Dies wird durch hochqualifizierte Lehrkräfte grundgelegt: Die Leitung der Chöre hat Dorothea Müller, die im Stimmbildungsbereich durch die Gesangspädagogin Angela Rudolf unterstützt wird.
Das Vokalensemble ist ein guter Ort, Gleichgesinnte zu finden und Freundschaften unter ebenfalls Singbegeisterten zu finden.
Die Chorproben finden Donnerstags von 17:15 - 18:45 Uhr (Vokalensemble) und von 19:00 - 20:00 Uhr (Musicalchor) im Orchestersaal statt