Stadtorchester: Stadt Roth

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtorchester Roth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Dummy
Stadtorchester Roth
Dummy

Hauptbereich

Stadtorchester

In der Region sehr etabliert

Die Orchesterschule ist als Ausbildungsstätte des Stadtorchesters mit einem ausgeprägten Elementarbereich, in dem der Unterricht von Musikgarten bis musikalische Grundausbildung angeboten wird, der Garant für ein solides Fundament zur ständigen Weiterentwicklung dieser Einrichtung.

Mit der kleinen Landesgartenschau in Roth fand im Mai 2003 die Aufbauarbeit mit der musikalischen Eröffnung durch die Stadtjugendkapelle ihren ersten Höhepunkt. Mit dem inzwischen installierten Vororchester bietet die Jugendkapelle bei dieser Veranstaltung mit insgesamt 55 Musikern den Zuhörer auf der neu errichteten Seebühne tolle Leistungen.

Heute ist das große Blasorchester unterbaut durch ihre Vorstufen Bläserklasse, Juniororchester und Stadtjugendkapelle musikalisch in der Oberstufe angekommen. Fast 120 jugendliche und erwachsene Musiker musizieren in Orchestern im neu erbauten Orchestersaal, der das lang ersehnte eigene Heim für des Stadtorchesters darstellen wird.

Die Musiker haben sich in der Kommune und der Region sehr etabliert und gelten als engagierte, vielfältige und präzise Kapelle, die sowohl in der Marschmusik aber vor allem in der modernen sinfonischen als auch populären Blasorchesterliteratur zu Hause ist.

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Literatur, gute Stimmung bei der Arbeit, Disziplin, kontinuierliche Entwicklung der musikalischen Vielseitigkeit, gemeinsames Reisen und gemeinsame Unternehmungen ausserhalb des Spielbetriebes sind für die Spieler die ausgesprochenen Qualitäten des Orchesters.

Ihre Vielfältigkeit stellte das Orchester neben ihren Auslandsreisen nach Polen, Tschechien, Österreich und Italien auch bei ihren Musicalproduktionen unter Beweis. Alle zwei Jahre ist es in Roth inzwischen zur festen Einrichtung geworden, dass die Stadtjugendkapelle zusammen mit Gymnasium und Kulturfabrik in mehreren Aufführungen Musicals für Blasorchester auf die Bühne bringt.